Kategorie: 3-fädiges Baumwollseil Makramee 6 mm
Möchten Sie für Makramee-Liebhaber ein 3-lagiges Baumwollseil kaufen?
Wenn ja, dann sind Sie hier richtig. Bei MeriWoolArt führen wir eine große Auswahl an Farben und Größen.
Wenn Makramee für Sie ein Neuling ist, haben Sie sicherlich einige Fragen, die wir nach Kräften für Sie beantworten. 3-fädig ist eine gute Option und eignet sich für einige großartige kreative Projekte.
Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum ...
-
BABYBLAUES MAKRAMEE-SEIL 6 MM, 100 M
Normaler Preis €12,97Normaler Preis VonGrundpreis / pro€14,97Verkaufspreis €12,97- 13%Sale -
HELLROSA MAKRAMEE-SEIL 6 MM, 100 M
Normaler Preis €12,97Normaler Preis VonGrundpreis / pro€14,97Verkaufspreis €12,97- 13%Sale -
SEA MAKRAMÉ SEIL 6 MM, 100 M
Normaler Preis €12,97Normaler Preis VonGrundpreis / pro€14,97Verkaufspreis €12,97- 13%Ausverkauft
Was ist 3-lagiges Baumwollseil-Makramee?
3-lagiges Baumwollseil ist eine Art Makramee-Kordel aus Baumwolle mit drei einzelnen Fäden. Es ist stärker als herkömmliche Schnüre und ideal für Stücke, die viel Gewicht tragen müssen. Beim Aufdrehen entsteht eine hübsche Welligkeit, mit der Sie Ihrem Projekt einen lockigen Fransenrand verleihen können.
Das Material
Das dreilagige Baumwollseil von MeriWoolArt besteht aus 85 % recycelter Baumwolle mit Viskosezusatz. Die Viskose macht es geschmeidig und sorgt dafür, dass es sich leicht verknoten lässt.
Wir beziehen recycelte Baumwolle, um die Nachhaltigkeit unserer Produkte zu gewährleisten und unseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Jeder der drei Fäden besteht aus fein gepressten Fasern, was ihm eine hohe Haltbarkeit verleiht.
Die Größe und Farben
Unser 3-lagiges Seil ist in den Stärken 4 oder 6 mm erhältlich und Sie haben die Wahl zwischen 20 tollen Farbtönen. Viele davon wurden so ausgewählt, dass sie sich gut ergänzen, wenn Sie für ein Makrameestück Töne mischen und aufeinander abstimmen möchten.
Warum 3-lagiges Baumwollseil-Makramee verwenden?
Es ist sehr robust, da es aus drei einzelnen Fäden besteht, die jeweils aus weiteren Fasern bestehen. Es lässt sich leicht wieder lösen; Sie können Perlen an nur einer der einzelnen Schnüre anbringen, wodurch interessante Makramee-Stücke entstehen. Es lässt sich viel einfacher entwirren.
Unser 3-lagiges Gewebe besteht aus OEKO-TEX Standard 100 zertifizierter Recycling-Baumwolle, die fest gezwirnt und auf eine stabile Spule gerollt wird. Die Qualität garantiert Reißfestigkeit sowie Pilling- und Ausfransfestigkeit.
Makramee-Projektideen
Die Makramee-Projekte, die Sie mit diesem Produkt umsetzen können, sind nur so begrenzt wie Ihre Fantasie. 3-lagiges Baumwollseil eignet sich ideal für die meisten Knüpftechniken. Es ist sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet. Hier finden Sie einige Projektideen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blog oder online.
- Wandbehang
- Pflanzenhänger
- Netzbeutel
- Tischläufer
- Traumfänger
Wo bekommt man 3-lagiges Makramee aus Baumwollseil?
Obwohl viele große Kaufhäuser Bastelbedarf vorrätig haben, können wir nicht genug betonen, wie wichtig die Beschaffung guter Materialien ist, wenn Sie ein professionell aussehendes Endstück haben möchten.
Wenn Sie gerade erst anfangen zu lernen, benötigen Sie günstigere Lösungen zum Üben. Allerdings sind die hochwertigeren Optionen in der Regel leichter zu lösen, und Sie werden feststellen, dass dies beim Verbessern Ihrer Fähigkeiten erforderlich ist.
Wie viel Sie ausgeben und welche Materialien Sie verwenden, hängt letztendlich davon ab, wie ernst Sie Ihr Hobby oder Handwerk nehmen.
Bei MeriWoolArt finden Sie hochwertige Makramee-Schnüre und -Seile, die hochwertig verarbeitet sind und den OEKO-TEX-Standards entsprechen. Wir sind Makramee-Künstler und stolz auf unsere Produkte. Wenn Sie bei uns bestellen möchten, erstellen Sie einfach in wenigen Schritten ein Konto und legen Sie los.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Art von Kordel wird für Makramee-Schmuck verwendet?
Für Schmuck eignet sich am besten ein 2–3 mm dickes, dreilagiges oder einfach gedrehtes Garn, da es eine höhere Festigkeit bietet und sich leichter auf- und abfädeln lässt. Dreilagiges Garn ermöglicht interessante Perlenarbeiten, da Sie es an bestimmten Stellen auseinanderziehen können.
-
Ist Baumwollkordel dasselbe wie Makrameekordel?
Viele Makramee-Kordeln bestehen aus Baumwolle, aber nicht alle. Wenn Sie unsicher sind, ob die jeweilige Baumwollkordel für Makramee geeignet ist, kaufen Sie sie bei einem Fachhändler.
-
Kann man Baumwollgarn für Makramee verwenden?
Ja, Baumwollgarn eignet sich für Makramee, allerdings sind nicht alle Garne gleich gut und die Qualität des Garns macht einen großen Unterschied für Ihr fertiges Projekt.
-
Welche Kordel eignet sich am besten für Makramee?
Als beste Kordel für Makramee gelten allgemein einfach gedrehte Seile oder Kordeln, da sie sich leichter verarbeiten lassen und vielseitiger eingesetzt werden können.
-
Welche Schnurstärke benötige ich für 6-mm-Perlen?
Das hängt davon ab, ob die Perle 6 mm misst oder ob ihr Loch 6 mm misst. Im letzteren Fall wäre eine 5 mm Kordel für das Projekt am besten geeignet.
-
Ist Makramee-Kordel dasselbe wie Garn?
Garn ist eher ein Sammelbegriff, daher ist es schwierig zu sagen. Es gibt viele Garne, die sich für Makramee eignen, aber eine Makramee-Schnur ist ideal gedreht oder geflochten, damit die Knoten-, Strick- und Kämmtechniken gut funktionieren.
-
Kann man mit einer Makramee-Kordel stricken?
Ja. Mit Makramee-Kordeln kann man stricken und häkeln. Allerdings sind einige der größeren Kordeln mit dichteren Fasern weniger geeignet.
-
Besteht die Schnur aus Baumwolle?
Schnüre können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden, manche bestehen auf Baumwollbasis oder ausschließlich aus Baumwolle.
-
Ist Makramee dasselbe wie Häkeln?
Obwohl beide Techniken viele Gemeinsamkeiten aufweisen, wie beispielsweise Materialien und Werkzeuge, handelt es sich um zwei unterschiedliche Textilkunstformen. Man kann jedoch sagen, dass die jeweils andere Kunstform leichter zu erlernen ist, wenn man bereits die eine beherrscht, und einige der Fähigkeiten sind übertragbar.
-
Ist Jute gut für Makramee?
Jute ist eine gute, preiswerte und natürliche Alternative zu Baumwolle. Sie ist weniger flexibel und von geringerer Qualität und kann bei starkem Ziehen auseinanderfallen. Hochwertige Makramee-Jute eignet sich jedoch für die meisten Projekte.
-
Welche Art Seil verwenden Sie für Makramee?
Dies ist eine oft gestellte, aber falsch gestellte Frage. Makramee-Seile haben viele Namen. Traditionell werden Seile als Makramee-Schnüre bezeichnet, die mit sechs oder mehr Fäden eine dichtere Struktur aufweisen. Man kann jedoch fast alles verwenden, um ein Makramee-Stück herzustellen. Manche Materialien eignen sich besser als andere. Ein einfach gedrehtes Seil beispielsweise liegt glatter für einen Wandbehang und lässt sich wunderbar kämmen.
Das bevorzugte Material ist normalerweise Baumwolle, aber sie können aus einer ganzen Reihe verschiedener Materialien hergestellt werden, sowohl natürlichen als auch künstlichen.
-
Welche Kordelgröße eignet sich am besten für Makramee?
Die meisten Projekte haben eine Dicke von 4–6 mm, aber für Schmuck beispielsweise ist eine dünnere Option erforderlich und für große Stücke kann eine größere Größe erforderlich sein (7 mm+).
Für Anfänger kann es mit einem kleinen Faden etwas fummelig sein. Zum Üben von Knoten und für den Anfang versuchen Sie es mit einem 6 mm Makramee-Seil.
-
Kann man Baumwollgarn für Makramee verwenden?
Ja. Schnur wird auch als „Zwirn“ bezeichnet. Für Makramee-Projekte ist sie gut geeignet, aber wir betonen dennoch, dass Sie, wenn Sie Ihre fertigen Stücke verkaufen möchten, die Herstellungsweise der Schnur/des Seils/der Kordel berücksichtigen sollten.
Bei einigen Techniken müssen Sie die Fäden auseinanderziehen. Wenn das Geflecht stark geflochten ist oder nicht die richtige Anzahl Fäden enthält, kann es sein, dass Sie feststellen, dass sich manche Techniken nicht nachbilden lassen.