
So wählen Sie die beste Wolldecke aus
Aktie
Es gibt keine Zweifel: Die Wahl der besten Wolldecke hängt entscheidend von ihrer Weichheit ab. Es gibt nichts Schöneres als den Komfort einer Decke an einem Winterabend. Und dieser Komfort ergibt sich aus der Weichheit des Materials und der Wärme, die es spendet.
Es gibt viele Materialien, die warm halten, aber sie können zu Überhitzung führen, was bei einem Komfortartikel nicht erwünscht ist. Echte Wolldecken aus Naturwolle statt synthetischer Wolle sind viel besser geeignet, um eine angenehme Körpertemperatur zu halten. Sie sind in der Regel atmungsaktiver und verhindern Überhitzung.
Je dicker, desto besser in Bezug auf Wärme und Komfort. Eine grob gestrickte Decke ist einfach unschlagbar.
Was ist eine Wolldecke?
Eine Wolldecke ist ganz einfach eine Decke, die aus Wolle als Webmaterial hergestellt wird. Sie kann gestrickt oder gewebt sein.
Der Wollanteil ist wichtig, die besten Wolldecken bestehen aus 100 % Wollvlies.
Die Vorteile einer Wolldecke
Wolldecken bieten dank der Eigenschaften des Tierfells überraschend viele natürliche Vorteile. Entdecken wir einige der offensichtlichen und weniger bekannten Vorteile von echten Naturwolldecken.
Komfort
Wie bereits in unserer Einleitung hervorgehoben, ist der Tragekomfort von Wolle eine ihrer wichtigsten Eigenschaften. Manche Tierwollen sind gröber als andere und können von manchen als kratzig empfunden werden. Andere, wie zum Beispiel die Wolle von Merinoschafen, sind jedoch so fein, dass sie sich besonders weich anfühlen. Sie fühlen sich auf der Haut äußerst angenehm an.
Temperaturregulierung
Wolle ist sehr atmungsaktiv. Sie besteht aus fein gesponnenen Fasern, die die Luft zwischen ihren Fasern einschließen. Das trägt dazu bei, dich zu wärmen. Sie sind jedoch nicht so dicht gepackt, dass du deine Temperatur nicht auch regulieren kannst.
Bekämpft Hausstaubmilben
Wenn Sie Wert auf ein staubfreies Zuhause legen, sind Wolldecken die bessere Wahl. Das in Schafwolle enthaltene Lanolinöl hält Milben auf natürliche Weise fern.
Schützt vor Pilzsporen
Das Lanolinöl schützt zudem vor Pilzsporen, wodurch die Gefahr von Hautausschlägen und Hautinfektionen verringert wird. Die natürlichen Abwehrkräfte und das Immunsystem des Tieres werden so zusätzlich an die Wolldecke weitergegeben.
Was macht eine gute Wolldecke aus?
Es gibt Millionen von Wolldecken, die man bequem online kaufen kann. Bei der Auswahl sollte man auf die verwendete Wollart achten.
Achten Sie auf den Tragekomfort, die Weichheit von Wolle wird in Mikrometern gemessen.
Auch die Größe und das Gewicht spielen natürlich eine Rolle. Schauen wir uns genauer an, worauf du bei einer guten Wolldecke achten musst.
Das Wollmaterial / Wollarten
Es gibt viele verschiedene Wollarten. Nachfolgend sind einige der gängigsten aufgeführt.
Lammwolle
Dieses entsteht bei der ersten Schur eines Lammes, meist im Alter von etwa 7 Monaten. Es ist sehr weich und fühlt sich spürbar an.
Kaschmir
Ist eine Wollart, die von Ziegen gewonnen wird, sie ist sehr warm und schön weich.
Mohairwolle
Diese Wolle stammt von der Angoraziege, die ein sehr glänzendes Fell hat. Sie ergibt wunderschöne, luxuriöse, lichtreflektierende Produkte, manche empfinden sie jedoch als kratziger beim Tragen. Es gibt auch Mischvarianten mit normaler Schafwolle.
Angora
Ist sehr weiche Wolle aus Kaninchenfell, kann aber sehr teuer sein.
Merinowolle
Merinowolle gilt allgemein als die weichste und hochwertigste Wolle. Die Fasern sind superfein und speichern daher besonders viel Wärme. Aufgrund ihres Tragekomforts wird sie häufig für Luxusbekleidung verwendet.
Die Größe und das Gewicht
Die Größe hängt ganz von Ihrem Verwendungszweck ab. Sie können sich für etwas Kleineres entscheiden, das groß genug ist, um es um die Schultern zu legen, oder etwas, das groß genug ist, um sich richtig einzukuscheln. Vielleicht möchten Sie etwas, das groß genug ist, um es mit anderen zu teilen?
Auch das Gewicht spielt eine Rolle. Manche Menschen empfinden eine schwerere Decke als wohltuender und entspannender und bieten daher zusätzlichen Komfort.
Hypoallergen
Niemand möchte eine Decke, die er nicht benutzen kann, weil sie Allergien auslösen könnte. Achten Sie auf hypoallergene Siegel auf der Verpackung.
Atmungsaktiv
Wenn Ihre Decke nicht ausreichend atmungsaktiv ist, könnten Sie schwitzen, was nie angenehm ist.
Haltbarkeit
Letztendlich möchten Sie eine Decke, die gut verarbeitet ist und lange hält. Manche Wollstärken sind robuster als andere, auch die Art des Spinnens kann einen Unterschied machen. Auch manche Strickmaschen sind robuster als andere.
Eine Merinowolldecke ist die wärmste
Obwohl Baumwollfleecedecken und Kaschmirdecken ihre Vorteile haben und sich extrem weich anfühlen können, sind dickere Wolldecken die wärmsten Decken.
Dies liegt logischerweise daran, dass die Fasern warme Luft einschließen, diese aber auch zirkulieren lassen und Ihnen so gleichzeitig dabei helfen, Ihre Körpertemperatur zu regulieren.
Da Merinowolle die feinsten Haare hat, ist eine Decke aus Merinowolle die wärmste Option.
Warum machen Sie nicht Ihr eigenes?
Es ist ganz einfach, eine eigene Merinowolldecke zu stricken. Besonders mit dickem Strickgarn und einer einfachen Armstricktechnik. Da Sie ohne Nadeln arbeiten, benötigen Sie lediglich hochwertige Merinowolle.
MeriWoolArt bietet zwei verschiedene dicke Garne an. Unser normales dickes Garn ist 2 cm dick und hat eine Mikron-Feinheit von 23 (sehr weich). Wir verkaufen auch eine 4–5 cm dicke Variante mit 25 Mikron. Sie wird auf einer Riesenspule geliefert und bietet genug Garn für eine große Merinowolldecke.
Wir gehen bei der Beschaffung unserer Wolle ethisch vor und garantieren Mulesing-freie Schafe, um sicherzustellen, dass die Lämmer nicht dieser grausamen Praxis ausgesetzt werden. Die Wolle ist OEKO-TEX-zertifiziert und ungiftig. Zur Auswahl stehen fünf tolle Farben.
Bei uns kaufen ist sicher, geschützt und einfach. Erstellen Sie Ihr Konto, bestellen Sie Ihr Garn und starten Sie mit MeriWoolArt Ihre eigene Merinowolle.
Häufig gestellte Fragen
Welches ist das beste Material für eine Wolldecke?
Merinowolle ist das beste Material für eine Wolldecke, da sie superweich ist und Wärme speichert, gleichzeitig aber atmungsaktiv bleibt und so einer Überhitzung vorbeugt.
Sind Decken aus Merinowolle warm?
Die Vliesfasern von Merinoschafen sind feiner als die anderer Rassen. Die Fasern speichern warme Luft und isolieren hervorragend. Deshalb fühlen sich Merinodecken nicht nur weich an, sondern sind auch superwarm und kuschelig.
Wie viele dicke Wollgarne braucht man, um eine Decke herzustellen?
Obwohl es von der Größe abhängt, benötigen Sie für eine Decke mindestens 100 Meter. Wenn Sie unsere superdicke Wolle kaufen, können Sie mit nur einem Strang eine Kingsize-Decke herstellen, da wir sie in 200-Meter-Längen verkaufen.
Ist eine Wolldecke wärmer als eine Baumwolldecke?
Obwohl Baumwollvlies weich und bequem ist und sich auch hervorragend für Decken eignet, ist Wolle deutlich wärmer. Baumwolle ist eine leichtere Faser und verfügt nicht über die gleichen wärmespeichernden und isolierenden Eigenschaften wie Naturwolle.
Sind Wolldecken juckend?
Manche Wollarten kratzen stärker als andere, wie wir im Abschnitt über Wollarten beschrieben haben. Merinowolle ist eine der feinsten Wollarten überhaupt: Sie wird für ihre besondere Weichheit geschätzt und die meisten Menschen lieben ihr angenehmes Hautgefühl.