
Wie viel Garn benötige ich für mein Projekt?
Aktie
Diese Frage wird uns oft gestellt, und das aus gutem Grund. Wenn Sie an einem spannenden Projekt arbeiten, möchten Sie am Ende sicher nicht mit einem Berg ungenutzter Wolle dastehen. Andererseits möchten Sie natürlich auch nicht, dass Ihnen kurz vor dem Abschluss die Wolle ausgeht! Die benötigte Garnmenge abzuschätzen, kann manchmal etwas verwirrend sein. Deshalb helfen wir Ihnen gerne.
Es gibt zwar einige allgemeingültige Formeln, um die benötigte Garnmenge für ein Projekt zu berechnen, genaue Angaben sind jedoch kaum möglich. Wie bei jeder Handarbeit variieren auch hier die Maße. Strickart und Naturmaterial variieren, daher ist die Dicke nie exakt gleich. Als Faustregel empfehlen wir daher, die Menge lieber zu überschätzen als zu unterschätzen. Garnreste können zwar wiederverwendet und für andere Projekte verwendet werden, aber Stoffmangel kann manchmal ein schwer zu korrigierender (und sehr frustrierender) Fehler sein – und das ist das Letzte, was man möchte, wenn man gerade all seine Kreativität und Mühe in ein neues Projekt gesteckt hat!
Beim Arbeiten mit einem bestimmten Strickmuster sind die Maße in der Regel angegeben, sodass Sie nicht raten müssen. Was aber, wenn Sie eine andere Faser verwenden, ein Muster anpassen oder sogar Ihr eigenes Strickmuster entwerfen?
Schauen Sie sich unsere Richtlinien und Empfehlungen zu verschiedenen Optionen zum Berechnen und Kaufen der richtigen Wollgarnmenge für Ihr Projekt an …
Zunächst einmal gibt es im Internet eine Reihe von Rechnern, mit denen Sie abschätzen können, wie viel Garn Sie für Ihr Projekt benötigen. Hier ist eine beliebte Option:
https://www.jimmybeanswool.com/secure-html/onlineec/knittingCalculator.asp
Als Nächstes erklären wir Ihnen die Verwendung einer Formel, falls Sie es genau nehmen und die Maße selbst berechnen möchten.
Auch wenn es etwas mehr Arbeit bedeutet, ist es eine nützliche Fähigkeit, wenn Sie fortgeschrittener im Stricken werden und sogar Ihre eigenen Muster entwerfen.
Sie benötigen: Waage, Taschenrechner, eine Maschenprobe von mindestens 10 x 10 cm aus dem Garn, das Sie für Ihr Projekt verwenden möchten, Stift und Papier.
Schritt 1. Nähen Sie eine kleine Maschenprobe mit genau der Masche, die Sie für Ihr Muster verwenden möchten. Die Maschenprobe sollte mindestens 10×10 groß sein, aber je größer, desto besser. Wiegen Sie die Maschenprobe, zählen Sie die Maschen und Reihen, die Sie für die Maschenprobe verwendet haben, und notieren Sie die Ergebnisse.
Schritt 2. Berechnen Sie die Anzahl der Meter, die Sie für Ihr Muster verwendet haben, und ermitteln Sie, wie viele Stiche (Gesamtzahl) Ihr Muster haben wird.
Schritt 3. Du korrigierst deine Maschenprobe mit dem Schnittmuster und berechnest deine Lauflänge. Jetzt weißt du, wie viele Stränge Wolle du für dein Schnittmuster benötigst! Das war doch gar nicht so schwer, oder?
Wenn Sie jedoch gerade erst anfangen und Ihnen das Berechnen kompliziert oder aufwendig erscheint, machen Sie sich keine Sorgen! Nachfolgend haben wir eine Richtlinie mit Schätzungen erstellt, wie viel Wolle Sie für einige beliebte Armstrickprojekte benötigen.

Dies sind Schätzungen. Die genaue Materialmenge hängt von einigen wichtigen Faktoren ab. Je lockerer Sie stricken, desto weniger Wolle benötigen Sie beispielsweise. Dies gibt Ihnen jedoch eine ungefähre Vorstellung.
Bei MerinoWoolArt bieten wir wunderschönes Garn aus 100 % Merinowolle in 22 leuchtenden Farben an. Perfekt für Riesenhäkeln und Armstricken!
Wir hoffen, dass dieser Artikel einige Unklarheiten darüber beseitigt hat, wie viel Wollgarn Sie für Ihr Projekt benötigen, und dass Sie voller Begeisterung mit Ihrem neuen Strickprojekt beginnen können!
Folgen Sie @meriwoolart , um #meriwoolart zu taggen und uns zu zeigen, was Sie mit Merinowollgarn kreiert haben.